Der Naturpark Apuseni wurde 1990 gegründet. Er erstreckt sich über eine Fläche von ca. 75.000 Hektar und liegt im zentral-östlichen Teil des Apuseni-Gebirges. Im Jahr 2000 wurde er zum Naturschutzgebiet erklärt.
Kennzeichnend für den Nationalpark (Parcul Natural Apuseni), wie auch für das Apuseni Gebirge selbst, ist die landschaftliche Vielfalt. Es finden sich hohe Kämme aus Kalkstein, tiefe Schluchten und eine Vielzahl an Höhlen, bizarren Felslandschaften, Quellen und Flüssen. Der Park, der in den Kreisen Alba, Cluj und Bihor liegt, ist unterteilt in Gebiete mit besonders schützenswerter Flora und Fauna.
Weitere Beiträge über die Rumänischen Westkarpaten (Apuseni-Gebirge, Banater Gebirge und Poiana-Ruscă-Gebirge)
- Zarand-Gebirge (Munții Zarandului)
- Muntele-Mare-Gebirge (Muntele Mare)
- Scărișoara-Höhle (Peștera Scărișoara)
- Apuseni Gebirge
- Vida-Stausee (Deversorul Vida)
- Găina Berggruppe (Muntele Găina)
- Naturpark Apuseni (Parcul Natural Apuseni)
- Rumänische Westkarpaten
- Codru-Moma Gebirge (Munții Codru-Moma)
- Siebenbürgischen Erzgebirge (Munții Metaliferi)
- Das Motzenland im Apuseni-Gebirge
- Plopis-Gebirge (Munții Plopiș)
- Bihor-Gebirge (Munții Bihorului)
- Poiana-Ruscă-Gebirge
- Bihor-Gipfel (Cucurbăta Mare)