Die Region besteht aus den sieben rumänischen Kreisen Argeș, Călărași, Dâmbovița, Giurgiu, Ialomița, Prahova und Teleorman. Sie umfasst den südlichen Teil des Landes und liegt and der Außengrenze zu Bulgarien. Zu den bekannten Städten dieser Region gehören Ploiești und Târgoviște.
Informationen über die Planungsregion Südrumänien
- Das Bruttoinlandsprodukt ist mit 8.100 EUR pro Kopf eines der geringsten BIP in Rumänien.
- Im Gegensatz zu Gesamtrumänien, das von 2011 bis 2021 einen Bevölkerungsrückgang (Auswanderung) von 4,88 % verzeichnet, liegt dieser in Südwestrumänien mit 9,35 % weit schlechter als der Landestrend.
- Die Urbanisierung liegt bei 39,3 % und ist die geringste in Rumänien.
Kreise:
Argeș, Călărași, Dâmbovița, Giurgiu, Ialomița, Prahova und Teleorman
Historische Region:
Bilder aus der Planungsregion Südrumänien
Südrumänien ist ein wirtschaftlich sehr schwache Region, für die wir keine Empfehlung aussprechen können.
Weitere Informationen über die Walachei
- Kreis Ilfov
- Transfogarascher Hochstraße (Transfăgărășan, drum national 7C, DN7C)
- Kreis Giurgiu
- Kreis Argeș
- Kreis Călărași
- Stadt Bukarest
- Kreis Prahova
- Kreis Olt
- Die Walachei
- Kreis Dolj
- Kloster Horezu (Mănăstirea Hurezi) UNESCO-Weltkulturerbe
- Kreis Ialomița
- Moldoveanu-Gipfel (Vârful Moldoveanu)
- Kreis Buzău
- Kreis Teleorman
- Kreis Gorj
- Kreis Dâmbovița
- Kreis Vâlcea
- Kreis Mehedinți
- Kreis Brăila
- Transalpina (drum național 67C, DN67C)